Wie finde ich den richtigen Personal Trainer?

Einleitung

Wer sein volles körperliches und mentales Potenzial entfalten will, steht früher oder später vor einer entscheidenden Frage: Wie finde ich den richtigen Personal Trainer? Besonders in Städten wie Zürich oder St. Gallen, wo das Angebot gross ist, fällt die Wahl schwer. Viele Trainer versprechen schnelle Ergebnisse aber nicht jeder hält, was er verspricht. Und nicht jeder passt zu Deinen individuellen Zielen, Deinem Alltag oder Deinem Anspruch an Qualität.

In diesem Artikel erfährst Du, worauf Du bei der Wahl eines Personal Trainers wirklich achten solltest speziell wenn Du Unternehmer:in, Führungskraft oder High Performer bist.


Inhaltsverzeichnis


Warum die richtige Trainerwahl entscheidend ist

Personal Training ist eine Investition in Deine Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Lebensqualität. Doch nur mit dem richtigen Coach erreichst Du:

  • messbare Fortschritte
  • nachhaltige Ergebnisse
  • echte Transformation

Ein schlechter Fit führt zu Frust, Zeitverschwendung und im schlimmsten Fall zu Verletzungen. Gerade in einem Umfeld wie Zürich oder St. Gallen, wo viele Trainer oberflächlich auftreten, ist es umso wichtiger, fundierte Kriterien anzuwenden.


6 klare Kriterien für den passenden Trainer

1. Zielorientierung statt Zufallscoaching

Frage Dich:
Will ich abnehmen? Muskeln aufbauen? Stress reduzieren?
➡️ Ein professioneller Trainer stellt zuerst Fragen – nicht Pläne.


2. Spezialisierung & Erfahrung

Such einen Coach, der mit Menschen wie Dir arbeitet.
Beispiele:

  • Unternehmer? → Business Coaching + Effizienz
  • Reha? → Training mit medizinischem Fokus
  • Elite-Performance? → Diagnostik, High-End-Betreuung

3. Systematisches Vorgehen

Ein echter Profi arbeitet nie „frei Schnauze“.
Du brauchst:

  • Eingangsdiagnostik
  • Messbare Ziele & Zwischenziele
  • Persönlichen Trainings- & Ernährungsplan
  • Fortschrittskontrolle

4. Diskretion & Vertrauen

Besonders wichtig für Führungskräfte & Unternehmer:innen.
Trainingsräume sollten privat oder halbprivat sein – keine Massenstudios.


5. Referenzen, Resultate & echte Erfolge

Ein guter Personal Trainer muss nicht nur reden er muss liefern.
Frage Dich:

  • Hat er nachweislich Kunden begleitet, die echte Transformationen erzielt haben?
  • Gibt es Vorher-Nachher-Bilder, Google-Rezensionen oder verifizierte Testimonials?
  • Wird mit echten Zahlen, Fallbeispielen oder Business Cases gearbeitet?

Und vor allem:

Hat der Coach selbst in seiner Spezialisierung messbare Erfolge erzielt?

Lass Dich niemals von Menschen coachen, die nicht selbst bereits dort sind, wo Du hinwillst.

Die besten Trainer sind:

  • Ehemalige Profisportler
  • Wettkampferprobte Athleten
  • Spezialisten mit Erfolgsbilanz im Hochleistungsbereich
  • Und vor allem: Menschen, die nicht nur Theorien kennen, sondern sie selbst durchlebt haben

➡️ Nur so kannst Du sicher sein, dass Du nicht Durchschnitt bekommst sondern echte Exzellenz.

10X-Gründer Ken Buser ist z. B. mehrfacher Schweizer Meister & Weltmeister im Natural Bodybuilding und weiss aus eigener Erfahrung, was es braucht, um Resultate zu liefern. Seine Coaching Methodik basiert nicht auf Trends, sondern auf bewährter Praxis mit Hunderten von Kunden.


6. Flexibilität & hybride Betreuung

Top-Trainer bieten heute:

  • Präsenztraining in Zürich oder St. Gallen oder allen Grossen Städten
  • Online-Coaching via App, Chat & Zoom
  • Betreuung, die auch im vollen Terminkalender Platz findet

Personal Training in Zürich oder St. Gallen: Lokal oder hybrid?

Beide Städte bieten viele Optionen. Die besten Ergebnisse erreichst Du mit einer Kombination aus lokalem Studio & digitaler Betreuung.

Beachte:

  • In Zürich: viele Boutique-Studios aber auch viel Show.
  • In St. Gallen: weniger Auswahl, dafür familiärer & fokussierter.

10X bietet Dir in beiden Städten diskrete, moderne Studios, ergänzt durch eine leistungsstarke Coaching-App ideal für CEOs, Selbstständige und Vielbeschäftigte.


Wie 10X High Performer gezielt betreut

10X Personaltraining ist spezialisiert auf die Betreuung von Menschen, die Resultate brauchen keine Ausreden. Unser Ansatz:

  • Diagnostikbasiert: Körperanalyse, Ziele, Alltag
  • Strukturiert: Plan für Training, Ernährung, Mindset
  • Begleitet: App, WhatsApp-Coaching, persönliche Betreuung
  • Diskret: Training in privaten Räumen in Zürich & SG
  • Zielorientiert: Durchschnittliche Resultate: -8 kg Fett, +1.5 kg Muskelmasse in 90 Tagen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie erkenne ich einen guten Personal Trainer?

An seinem System, seiner Spezialisierung und echten Resultaten nicht an seinem Social Media Auftritt.

Was kostet ein Personal Trainer in Zürich oder St. Gallen?

Professionelle Anbieter wie 10X starten ab ca. CHF 800.–/Monat inkl. Diagnostik, Plan & Betreuung.

Muss ich ins Studio kommen?

Nicht zwingend. Bei 10X sind auch Remote-Coachings und Hybridlösungen möglich.

Kann ich das Training von der Steuer absetzen?

In vielen Fällen: ja, insbesondere im Rahmen von Gesundheitsprävention oder betrieblichem Gesundheitsmanagement. Am besten mit dem Treuhänder abklären.


Fazit: Dein Trainer – Deine Entscheidung

Die Wahl des richtigen Personal Trainers kann den Unterschied zwischen Mittelmass und echter Transformation bedeuten.
Nimm Dir die Zeit, strukturiert zu prüfen und suche einen Coach, der nicht nur Deinen Körper, sondern auch Deinen Alltag versteht.


👉 Jetzt starten

Du willst endlich Fortschritte sehen? Dann buche jetzt ein kostenloses Strategiegespräch mit dem Experten für Personal Training.

➡️ Jetzt Gespräch vereinbaren


Über den Autor

Ken Buser ist Schweizer Meister im Natural Bodybuilding, mehrfacher Weltmeister und Gründer von 10X Personaltraining.
Seine Mission: Unternehmer:innen, Selbstständige und Führungskräfte zu maximaler körperlicher & mentaler Performance führen schnell, effizient, nachhaltig.

Teilen Sie diesen Artikel:

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp